Niederfrauendorf, drei Mühlen |
1. Niedere Mühle mit einem Mahlgang, 1641 bis 1892 abgebrannt1.1 Mühle zur Stromerzeugung, 1930 bis 1942, Mühlteich, oberschlächtige Wasserrad, ca. 2,50m Durchmesser, 1m breit
|
|
2. Mittlere Mühle mit zwei Mahlgängen, 1669 bis 1951 in Betrieb, oberschlächtiges Wasserrad, zuletzt als Richter`s Mühle bekannt |
|
3. Obere Mühle mit zwei Mahlgängen, 1669 bis 1945 Betrieb eingestellt, 1955 zu Wohnhaus umgebaut |
Der abgebildeten Plan ist eine Auszug aus einem Meßtischblatt “Dippoldiswalde Blatt 5148 von 1934” |
|
3.1 Feinmechanischen Werkstatt im Oberdorf besass ein oberschlächtiges Wasserrad, von 1928 bis 1949
Das Cafe Waldhaus mit Tankstelle und Schmiede ist mit einer Brücke über den Lockwitzbach erreichbar. Zwischen Cafe und dahinter liegender Werkstatt fließt das Rote Wasser hindurch. Der Mühlgraben führt das Wasser vom Stauwehr des Roten Wassers hinter der Werkstatt zum oberschlächtigen Wasserrad. Hier war ein Dynamo angeschlossen um Ökostrom für die Maschinen und Werkstatt zu erzeugen. Im Jahr 1950 wird die feinmechanische Werkstatt geschlossen, das Wasserrad demontiert und das Gebäude zum Wohnhaus umgebaut. Bis in den August Hochwasser 2002 existierte noch der Mühlgraben, danach wurde er verfüllt. |
Mühlenplan für Niederfrauendorf: |
Letzte Aktualisierung: 06.12.2019 I Impressum